top of page

Schmerzhafte Niederlage gegen Schattdorf

Aktualisiert: 20. Okt. 2024

Im Rückrundenkampf der Swiss Wrestling Premium League musste sich der Ringerclub Oberriet-Grabs vor heimischer Kulisse der RR Schattdorf mit 11:23 geschlagen geben. Damit rutscht er auf den letzten Tabellenplatz ab und muss nun gegen eines der grossen Teams der Liga punkten, um den Relegationskämpfen zu entgehen.

Maurus Zogg zeigte bei seinem Comeback eine ganz starke Leistung (Bild: Linda Obrist)

Schon vor dem Kampf war klar, dass beim RCOG für den erhofften Sieg alles zusammenpassen muss. Das bis dato punktlose Team aus Schattdorf überraschte mit seiner Aufstellung: Thomas Epp, der nächste Woche an der U23-Weltmeisterschaft in Albanien teilnehmen wird, trat bis 57 kg an und traf auf den Altstätter Tinio Ritter. Ritter kämpfte gegen den klar favorisierten Gegner sehr gut, musste sich aber mit 0:8 Punkten geschlagen geben.


Auch in den folgenden Kämpfen setzte sich erwartungsgemäss die Gästemannschaft durch. Bruno Flück hielt im Schwergewicht zunächst gut mit, wurde in der zweiten Hälfte jedoch von Simon Marti ausgepunktet. Auch Noah Sprecher, der den verletzten Mathys Sarrasin ersetzte, konnte trotz tapferer Gegenwehr bis 61 kg nicht gegen Sergio Gamma punkten und verlor mit technischer Unterlegenheit.


Den ersten Mannschaftspunkt für die Rheintal-Werdenberger holte bis 97 kg Greco Ilir Fetahu. Im spannenden Duell gegen den 10 kg schwereren Michael Jauch unterlag er mit 2:5. Jauch beendete nach diesem Kampf seine Ringerkarriere und hängte die Ringerschuhe definitiv an den Nagel. Den ersten RCOG-Sieg des Abends erkämpfte Janis Steiger in einem hart umkämpften Grecokampf bis 65 kg. Dank zwei gelungenen Durchdrehern schaffte er die Differenz im Bodenkampf und gewann zum Schluss mit 7:1 gegen Sven Gamma. Doch der Rückstand zur Pause war mit 4:14 schon gross.


Vetsch und Zogg überzeugten

Da Robin Zwick (0:7 gegen Sven Epp) und Flavio Freuler (2:5 gegen Aaron Zberg) ihre Kämpfe ebenfalls verloren, war die Begegnung nach sieben Kämpfen bereits zugunsten der Urner entschieden. Daran konnten auch zwei ganz starke Kämpfe von Andreas Vetsch und Maurus Zogg nichts mehr ändern. Beide agierten äusserst abgeklärt, Vetsch besiegte den langjährigen Internationalen Nicolas Christen mit 4:0 Punkten und Maurus Zogg punktete in seinem Comeback nach dem verletzungsbedingten Ausfall Benjamin Gander noch vor dem Pausengong aus.


Zum Abschluss des Ringerabends kam es, wie schon in der Hinrunde, zum Duell zwischen Nicolas Steiger und Lars Epp. Die beiden lieferten sich einen attraktiven Freistilkampf, Epp behauptete sich in den umkämpften Situationen aber stets. Dass sich Steiger nach vier Kampfminuten auf die Schultern legen lassen musste, setzte den Schlussstrich unter einen missglückten Ringerabend für den RCOG. Die 11:23-Niederlage war besiegelt.


Damit liegt der RCOG nach sieben von zehn Runden der Swiss Wrestling Premium League wieder auf dem letzten Schlussrang und muss nun gegen eines der grossen Teams punkten, wenn es den Relegationskämpfen entgehen will.


Trotz der Niederlage blieben die Ringerfans nach den Kämpfen noch lange sitzen und feierten im Bildstöckli eine Oktoberfest-Party.


Zweite Mannschaft schliesst Meisterschaft auf Rang vier ab

Am Samstagnachmittag fand in Oberriet die letzte Runde der ersten Liga, der dritthöchsten Schweizer Ringerliga, statt. Die zweite Mannschaft des RCOG gewann ihre Begegnung gegen Winterthur, erkämpfte sich gegen Einsiedeln II ein Unentschieden und verlor gegen die zweite Mannschaft der RS Kriessern. Damit lässt sie in der Schlusstabelle der Ostgruppe Weinfelden definitiv hinter sich und schliesst die Saison auf dem alleinigen vierten Rang von acht Mannschaften ab.

Die zweite Mannschaft des ROCG

Hier weitere Bilder vom Kampf von Linda Obrist:



Comments


bottom of page