Kriessern gewinnt das Rheintaler Derby
- Dominik Steiger

- vor 4 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 3 Tagen
Der Ringerclub Oberriet-Grabs unterliegt in der Swiss Wrestling Premium League dem Nachbarn aus Kriessern deutlich mit 12:25.

Zwei Runden vor Schluss der Gruppenphase kam es zum zweiten Ringerderby der Saison. Beide Teams mussten krankheits- und verletzungsbedingt ihre Aufstellungen anpassen – doch bereits nach der Abwaage war klar, dass Kriessern auch dieses Mal wieder der klare Favorit sein wird.
Zum Auftakt vor 580 Zuschauern stand der 15-jährige Lio Rüegg dem vier Jahre älteren Manuel Zäch gegenüber. Der Kriessner bestimmte den Kampf, doch Rüegg sicherte sich mit einem Konter eine Zweierwertung und seinem Team damit einen Mannschaftspunkt. Am Ende setzte sich Zäch mit 2:13 durch. Im Schwergewicht bis 130 kg Freistil lieferte sich Ilir Fetahu ein Duell mit dem diesjährigen WM-Fünften Ramon Betschart. Im Duell der beiden Grecospezialisten legte der Oberrieter mit einer Zweierwertung vor, doch Betschart übernahm danach das Zepter und siegte mit 2:11.
Für den RCOG-Höhepunkt der ersten Halbzeit sorgte Malik Mehrab bis 61 kg Freistil: Mit schnellen Beinangriffen brachte er seinen Gegner Christoph Wittenwiler mehrfach in Bedrängnis und rettete einen knappen 10:9 Sieg über die Zeit. Erstmals kam richtige Derbystimmung in der Kriessner Halle auf.
Die letzten beiden Kämpfe vor der Pause gingen deutlich an die Kriessner Ex-Internationalen: Fabio Dietsche und Dimitar Sandov liessen Dominik Steiger und Lendi Sulejmani keine Chance und entschieden die Begegnungen mit sehenswerten Aushebern vorzeitig für sich. Zur Pause lag der RCOG damit mit 4:15 zurück.
Maurus Zogg und Andreas Vetsch gewannen ihre Kämpfe
Nach der halbstündigen Unterbrechung ging es im Freistilkampf bis 86 kg zwischen Quintus Zogg und Tobias Betschart weiter. Die beiden lieferten sich ein intensives Duell, neutralisierten sich gegenseitig aber erfolgreich. Kurz vor Schluss lag Zogg mit 2:3 zurück, mit einer letzten Aktion versuchte er, den Rückstand doch noch aufzuholen, doch der Kriessner konterte und siegte mit 2:7.
Danach folgte der Kampf des Abends: Die beiden Nachwuchskaderringer Tinio Ritter und Sandro Hungerbühler zeigten ein sehr hochstehendes Freistilduell mit vielen umkämpften Beinangriffaktionen. Während der Altstätter Ritter in den umkämpften Aktionen der Stärkere war, punktete Hungerbühler vor allem mit seiner Power, indem er Ritter mehrfach aus der Kampfzone drängte.
Der nächste Sieg ging im Grecokampf bis 80 kg aufs RCOG-Konto. Das Duell der beiden in dieser Saison noch Ungeschlagenen entschied RCOG-Captain Maurus Zogg für sich, nachdem zur Pause der Kriessner Artemii Utochkin mit 0:3 in Führung lag. Zogg dominierte die zweite Halbzeit, sicherte sich im Bodenkampf dank eines verkehrten Aushebers eine Viererwertung und siegte zum Schluss mit 7:3 nach Punkten. Deutlich gewann Andreas Vetsch bis 75 kg Greco gegen Sven Hutter: Er nutzte seine Chance im Bodenkampf in der ersten Halbzeit, ging dank zwei Durchdrehern und eines Aushebers in Führung und beendete den Kampf kurz nach der Pause mit der Wertung zum 17:0-Überlegenheitssieg.
Den Schlusspunkt setzten Mathys Sarrasin und Michel Steger bis 75 kg Freistil. Der 17-jährige Westschweizer im Dienst des RCOG begann furios mit zwei Viererwertungen, musste sich aber bei einem Konter des Kriessners nach der zweiten Aktion unglücklich auf die Schultern geschlagen geben.
Trotz der klaren Niederlage zog RCOG-Coach Christian Graupeter ein positives Fazit: „Das hat mir heute deutlich besser gefallen als noch im Hinkampf. Jeder hat alles gegeben und die Punkte ausgekämpft. Wir freuen uns auf die Derbys gegen unseren Vereinsnachbarn im nächsten Jahr.“



Kommentare