Am Samstagabend traf der Ringerclub Oberriet-Grabs auswärts auf Einsiedeln und unterlag beim aktuell Viertplatzierten der Swiss Wrestling Premium League mit 10:27. Während die zweite Halbzeit ausgeglichen war, machten auch an diesem Wochenende die ersten fünf Kämpfe den Unterschied aus.

Flavio Freuler (blau) gewann seinen Kampf gegen Lars Neyer (Bild: Linda Obrist)
Im Startkampf bis 57kg Greco kams zum Generationenduell zwischen dem 16-jährigen Tinio Ritter und Einsiedelns 47-jährigem Routinier Oleksandr Golin. Ritter blieb in dieser Begegnung chancenlos und musste seinem Kontrahenten Punkt um Punkt zugestehen. Obwohl der Altstätter alles versuchte, um einen Punkt für sein Team zu erkämpften, und einige Male nahe am Punktegewinn war, musste er sich nach sechs Minuten mit 0:12 geschlagen geben. Bis 130kg stellte der RCOG keinen Ringer, Sven Neyer gewann die vier Mannschaftspunkte für die Klosterstädter kampflos.
Zu seinem zweiten Einsatz in der Premium League kam bis 61kg Freistil Lendi Sulejmani. Der fünfzehnjährige Oberrieter traf auf den dreizehn Jahre älteren Dany Kälin und verlor noch in der ersten Halbzeit mit technischer Unterlegenheit.
Bis 97kg Greco traf Ilir Fetahu in der ungewohnt hohen Gewichtsklasse auf Einsiedelns Leihringer Damian von Euw, der die Schweizer Farben vor einem Monat an den Weltmeisterschaften in Serbien vertreten hatte. Fetahu hatte erwartungsgemäss keine Chance und verlor auf die Schultern.
Auf den ersten Mannschaftspunkt hoffte der RCOG bis 65kg Greco. Auch hier kam es zu einem Duell zweier Ringer mit einem starken Altersunterschied; der 18-jährige Grabser Roman Kehl traf auf den 34-jährigen Michel Schönbächler. Nach eineinhalb Kampfminuten musste Kehl wegen Passivität in die Bodenlage, den Ausheberversuch seines Gegners fing der Grabser jedoch ab und holte sich den erhofften ersten Punkt für den RCOG. Mit einem Rückstand von 1:3 ging dieser Kampf in die Pause. Auch in der zweiten Halbzeit blieb der Einsiedler der stärkere Ringer, Kehl verlor zum Schluss nach Punkten mit 1:7. Auch an diesem Wochenende lag der RCOG zur Pause bereits klar im Hintertreffen, der Pausenstand lautete 1:18 aus Sicht der Rheintal-Werdenberger.
Ausgeglichene zweite Halbzeit
Direkt nach der Pause stand Matteo Tinner bis 86kg Freistil im Einsatz. Der Saxer begann seine Ringerkarriere erst vor drei Monaten und durfte bereits zum zweiten Mal mit der ersten Mannschaft des RCOG antreten. Gegen den erfahrenen Andreas Burkard unterlag Tinner aber mit 0:18 Punkten.
Danach wurde der RCOG stärker. Bis 70kg duellierten sich Flavio Freuler und Lars Neyer im Freistil. Freuler geriet nach einer Beinangriffsaktion Neyers zwar in Rücklage, der Liechtensteiner konterte seinen Gegner daraufhin aber aus und baute dank mehreren Durchdrehern mit 7:2 eine komfortable Führung auf. Diese verteidigte er in der zweiten Hälfte und gewann zum Schluss mit 7:4 Punkten.

Maurus Zogg (blau) punktete Yves Neyer aus (Bild: Linda Obrist)
Bis 80kg Greco traf Maurus Zogg auf den Freistilspezialisten Yves Neyer. Zogg war trotz Gewichtsnachteilen der stärkere Ringer und ging mit einer Schleuderaktion früh in Führung. Diesen Vorsprung baute er nach und nach aus, er gewann schlussendlich überlegen mit 13:0.
In der Gewichtsklasse bis 75kg Greco traf RCOG-Captain Andreas Vetsch auf den zweiten Einsiedler Leihringer, Jan Faller von der Ringerstaffel Sense. Vetsch war zu Beginn des Kampfes der aktivere Ringer und verwies Faller in die Bodenposition. Den Bodenkampf nutzte Vetsch mit einem erfolgreichen Ausheber und einem Durchdreher. Auch in der zweiten Halbzeit erhielt Faller eine Passivitätsverwarnung und musste in die Parterreposition, Vetsch nutzte auch diese Chance und gewann seinen Kampf mit 16:0 und technischer Überlegenheit.
In der letzten Begegnung bis 75kg Freistil traf Nicolas Steiger auf den starken Kay Neyer. Nach nur einer Kampfminute musste sich Steiger auf die Schultern legen lassen und dem Einsiedler die Maximalpunktzahl gutsprechen.
Der RCOG unterlag der RR Einsiedeln also auch im Rückkampf klar mit 10:27 Punkten und hat nun eine Woche Ligapause. Am 28. Oktober geht’s in Oberriet weiter mit dem Heimkampf gegen Freiamt.
Hier weitere Bilder unserer Fotografin Linda Obrist:
Comments