RCOG gewinnt gegen Schattdorf mit 21:18
- Dominik Steiger
- vor 1 Tag
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 5 Stunden
Der Ringerclub Oberriet-Grabs überzeugt zuhause und bezwingt Schattdorf auch im Rückrundenkampf. Damit festigen die Rheintal-Werdenberger Tabellenrang fünf.

Das Team von Coach Christian Graupeter bleibt in der Swiss Wrestling Premium League weiter auf Kurs: Vor 200 Zuschauenden setzte sich der RCOG in Oberriet im Rückrundenkampf gegen Schattdorf mit 21:18 durch und liegt damit drei Runden vor Schluss vier Tabellenpunkte vor den Urnern. Es ist der zweite Saisonsieg und damit ein grosser Erfolg: Zum ersten Mal seit dem Wiederaufstieg 2021 gelangen dem RCOG zwei Siege in einer Saison.
Zum Auftakt sorgte Lio Rüegg bis 57 kg Greco für einen Paukenschlag: Nachdem der 15-jährige Altstätter zur Pause mit 4:12 zurücklag, überraschte er seinen Gegner Alizada Momtaz nach dem Wiederanpfiff mit einem Hüfter und legte ihn unter tosenden Anfeuerungsrufe auf die Schultern. Im Schwergewicht bis 130 kg holte Bruno Flück bei seinem ersten Saisoneinsatz in der ersten Mannschaft trotz einer klaren 2:17-Niederlage gegen den deutlich schwereren Christoph Waser einen wichtigen Mannschaftszähler.
Nach der technischen Niederlage von Malik Mehrab gegen den WM-Teilnehmer Thomas Epp sorgte Ilir Fetahu bis 97 kg Greco für den nächsten Sieg des Heimteams: Er gewann mit 15:5 gegen Flavio Herger. Janis Steiger dominierte seine Begegnung in der Gewichtsklasse bis 65 kg Greco, er liess Raffael Fullin keine Chance und punktete ihn mit 16:0 aus. «Heute Abend konnte ich meinen Job erfüllen und meinem Team vier Punkte sichern – ich bin sehr zufrieden mit meinem Kampf», freute sich Steiger nach der Begegnung. Zur Pause führte der RCOG somit mit 12:9 Punkten.

Heimteam auch nach der Pause stärker
Zu Beginn der zweiten Halbzeit unterlag Quintus Zogg bis 86 kg Freistil gegen Sven Epp mit 0:11. Zogg griff mehrfach an und versuchte, fürs Heimteam den geforderten Mannschaftspunkt zu erkämpfen, Epp wehrte sich aber erfolgreich und punktete mit Konteraktionen. Eine ganz starke Leistung zeigte Tinio Ritter im Duell der amtierenden Vizeschweizermeister gegen Michael Epp: Geschah in der ersten Halbzeit noch nicht viel, sicherte sich der Altstätter in der zweiten Halbzeit den 6:2-Sieg. Der RCOG führte damit drei Kämpfe vor Schluss hauchdünn mit 14:13.
Maurus Zogg sorgte danach in einem intensiven Kampf für die nächsten drei Zähler. Er dominierte die Begegnung gegen Schattdorfs Yannick Epp, musste sich aber zwei Mal auskontern lassen. Zum Schluss sicherte Zogg dem RCOG dank des 9:4-Sieges drei Mannschaftspunkte, ein Zähler ging an die Urner.
Für die Entscheidung sorgte bis 75 kg Greco Andreas Vetsch. Er besiegte Benjamin Gander mit 6:0, genau wie im Hinkampf im September, und sicherte seiner Mannschaft damit den Heimsieg. Daran änderte auch die Niederlage von Nicolas Steiger gegen Kaderringer Aaron Zberg nichts mehr. Steiger gelang es, sehenswert einen weiteren Punkt für den RCOG-Mannschaftscore zu sichern, zum Schluss unterlag er jedoch deutlich mit 1:17.
Mit dem 21:18-Erfolg vergrössert der RCOG damit den Vorsprung auf Tabellenschlusslicht Schattdorf auf vier Punkte. Drei Runden vor Schluss liegt der RCOG also auf dem angepeilten fünften Rang – gefeiert wurde der zweite Sieg der Saison anschliessend bei der Oktoberfest-Party im Bildstöckli.
Zweite Mannschaft schliesst Promotion League auf Rang fünf ab
Bereits am Nachmittag hatte der RCOG die Heimrunde der Promotion League durchgeführt. Die zweite Mannschaft des RCOG traf dabei auf Weinfelden II und Kriessern II, musste sich jedoch in beiden Begegnungen geschlagen geben. Damit beendet der RCOG II die Saison auf dem soliden fünften Rang der Ostgruppe unter acht teilnehmenden Teams.
Hier alle Bilder des Ringerabends und des Oktoberfests (alle von Linda Obrist):
Kommentare