Ein Titel und zwei Mal Silber an den Greco-Schweizermeisterschaften in Weinfelden
- Timo Heeb
- 26. Apr.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 27. Apr.
Am Samstag kämpften die Kadetten und Aktiven des Ringerclubs Oberriet-Grabs an den Schweizermeisterschaften im griechisch-römischen Stil in Weinfelden (TG). Andreas Vetsch wurde souverän Schweizermeister, Lio Rüegg und Ilir Fetahu gewannen Silber.

Der RCOG reiste mit zehn Teilnehmenden nach Weinfelden. Herausragend war der Auftritt von Andreas Vetsch in der Gewichtklasse bis 70 kg, er konnte sich mit einem Überlegenheitssieg und zwei knappen Siegen gegen Nationalkaderkollegen den Meistertitel sichern.
«Mein Turnier ist sehr gut verlaufen, der Halbfinal- und der Finalkampf sind resultatmässig sehr knapp gewesen. Ein guter Wettkampf, um nach der Pause, die ich in den letzten beiden Wochen eingelegt hatte, wieder auf die Matte zurückzukehren», freute sich Vetsch nach dem Titelgewinn.
Erst im Final gestoppt wurden Ilir Fetahu bis 97 kg bei den Aktiven und Lio Rüegg bis 53 kg bei den Kadetten. Fetahu dominierte seine ersten beiden Kämpfe und gewann jeweils mit technischer Überlegenheit. Im Final unterlag er nach Punkten. Lio Rüegg überzeugte auf dem Weg in den Kampf um Gold ebenfalls mit zwei gewonnenen Begegnungen und verlor das Finale mit 1:5. Beide durften an der Rangverkündigung die Silbermedaille entgegennehmen.
Weitere erfreuliche Resultate lieferten Timo Heeb (4. Rang bis 47 kg), Rio Goldener (6. bis 53 kg) und Lendi Sulejmani (6. bis 66 kg), die sich allesamt ein Diplom erkämpften. Leon Truniger, Luca Eugster, Achilleas Lüchinger und Benett Wagner verpassten die Top-Sechs.
Unterstützt wurden die Athleten von den Trainern Christian Graupeter, Jurek Szeibinger, Michael Goldener und Renato Rüegg. Der Blick richtet sich nun bereits auf die nächsten nationalen Titelkämpfe: Am 10. und 11. Mai werden in Willisau (LU) die Schweizermeisterschaften im Freistil für die Aktiven, Kadetten und Frauen sowie im Greco für die Junioren und Jugend A ausgetragen.

Comments